Fünf Wochen Sommerferienprogramm im Porsche Museum
Das diesjährige Sommerferienprogramm findet über fünf Wochen vom 2. August bis 4. September statt.
Datei-Typ: | Layoutbild / RGB |
Datei-Name: | S22_3221.jpg |
Bild-Größe: | 1000 x 667 Pixel |
Datei-Größe: | 416,82 KB |
Datei-Typ: | JPG Large / RGB |
Datei-Name: | S22_3221_fine.jpg |
Bild-Größe: | 8256 x 5504 Pixel |
Datei-Größe: | 21,64 MB |
Die Stationen der „Ideen Tour“ widmen sich unter anderem den Themen Erfindergeist, Traumwagen, Rennauto, Design, Namen, Ideenschmiede und Erfolge. Dabei erfahren die Kinder spielerisch, was Leichtbau bedeutet, warum Formen wichtig sind und was ein Familienunternehmen alles mit Erfindergeist und Mut erreichen kann. Es erwarten sie kreative Mitmachaktionen wie den „Heißen Draht“ und spannende Hüpfspiele. Als Erinnerung dürfen die Ideensucher nach ihrer Teilnahme einen Schnappschuss aus der Fotostation Porsche 911 mit nach Hause nehmen. Dort können sie in einem Reinsitzauto platznehmen.
In der „Ideen Werkstatt“ finden am 2. und 3. August sowie am 4. und 5. August zwei Workshops für je 24 Kinder statt. Die zweitägige Teilnahme unter dem Motto „Wie bewegst du dich in deinem Alltag?“ kostet 60 Euro pro Kind mit Voranmeldung bis zum 2. und 4. August unter: 2./3. August und 4./5. August. Am ersten Tag beschäftigen sich die Neun- bis 13-Jährigen intensiv mit dem Thema Teambuilding und führen dabei Interviews mit anderen Kindern. Den darauffolgenden Tag widmen sie der Sammlung von Ideen, dem Prototyping, Testen und Präsentieren. Der innovative Vertiefungsworkshop hilft den Kids, ihre Kreativität zu entfalten, Medienkompetenz zu entwickeln, Probleme im Team zu analysieren und Lösungen zu finden. Außerdem erhalten sie Antworten auf die Fragen: Wie bewegen wir uns heute? Wie bewegen wir uns in der Zukunft? Und ganz nebenbei bereiten die Workshops auch noch viel Freude, schließlich bauen die Mädchen und Jungen ihre Lieblingsidee als Prototyp. Am zweiten Tag sind die Eltern um 15 Uhr zur Modell- und Ergebnispräsentation im Porsche Museum mit eingeladen.
Tobias Krell alias „Checker Tobi“ am 9. August zu Besuch im Porsche Museum
Prominenz und Aufregung sind am 9. August um 11 und 15 Uhr garantiert. Dann tritt Tobias Krell in zwei „Ideen Reisen“ vor jeweils knapp 200 Kindern ab fünf Jahren auf. Den meisten dürfte er besser bekannt sein unter seinem Spitznamen „Checker Tobi“ aus dem Kinderfernsehen. Der sympathische Moderator ist besonders beliebt für seine coolen „Checkerfragen“. Seine einstündige „Ideen Reise“ im Porsche Museum ist interaktiv und lädt die Kids zum Mitmachen ein. Er blickt mit den Kindern hinter die Kulissen seines Abenteuer- und Dokumentarfilms „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“. Außerdem verrät er, wie genau eine Sendung entsteht und was ihm dabei schon alles Lustiges und Peinliches passiert ist. Zum Schluss beantwortet er Fragen und posiert für Selfie-Wünsche mit seinem Publikum. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Kind. Die Tickets sind ausschließlich über Easy Ticket (https://www.easyticket.de/) oder unter: Ideen-Reise erhältlich.
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt ins Museum. Bei den Programmpunkten „Ideen Reise“ mit Tobias Krell und „Ideen Tour“ liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Für eine Teilnahme an der „Ideen Werkstatt“ müssen die Eltern bzw. Begleitpersonen nicht vor Ort aber dennoch telefonisch erreichbar sein. Gerne können die Eltern und Begleitpersonen während des Sommerferienprogramms das Museum besuchen.
Das Porsche Museum ist dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die aktuellen Hygienevorschriften finden Sie auf der Internetseite: https://www.porsche.de/Museum.

Astrid Böttinger
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Pressesprecherin Heritage und Porsche Museum
Teamkoordination Kommunikation
+49 (0) 170 / 911 2065
astrid.boettinger@porsche.deDeutsch (Porsche AG)
S22_3220
15.06.2022
-
- Porsche Heritage und Museum
- Presse-Informationen
- Events
Fünf Wochen Sommerferienprogramm im Porsche Museum - unter anderem mit Tobias Krell alias "Checker Tobi"