Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • Deutsch
  • Verbrauchsinformationen
  • Porsche Schweiz
    • Produkte
      • Presse-Informationen
      • Pressebilder
      • Preisliste
    • Motorsport
      • Presse-Informationen
      • Pressebilder
      • Road to Formula E
    • Klassik
      • Presse-Informationen
      • Pressebilder
    • Unternehmen
      • Presse-Informationen
      • Pressebilder
      • Taycan Artcar by Richard Phillips
    • 70 Jahre Porsche Sportwagen in der Schweiz
      • Presse-Informationen
      • Pressebilder
      • Pressefilm
    • Taycan Artcar by Richard Phillips
      • Presse-Informationen
      • Pressebilder
      • Pressevideos
      • Social Media
    • Porsche Newsroom
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Kraftstoffverbrauch/Emissionen WLTP1)

Taycan GTS Sport Turismo
  • 24,1 – 21,0
    kWh/100 km
  • 0
    g/km
  • 424 – 490
    km
Taycan GTS Sport Turismo (WLTP)
Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)
Stromverbrauch kombiniert: 24,1 – 21,0 kWh/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
Elektrische Reichweite: 424 – 490 km
Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km
Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

21.04.2022 | Stuttgart | Tennis | Presse-Information

45. Porsche Tennis Grand Prix – Zusammenfassung Tag 6

Fünf Top-10-Spielerinnen im Viertelfinale

Stuttgart. Große Begeisterung auf den Rängen und umkämpfte Matches auf den Courts: Am Achtelfinaltag des 45. Porsche Tennis Grand Prix waren gleich sechs Top-10-Spielerinnen im Einsatz. Die 2.500 Zuschauer kamen dabei erneut voll auf ihre Kosten und dürfen weiter auf eine deutsche Turniersiegerin hoffen: Laura Siegemund, die bereits 2017 in Stuttgart gewinnen konnte, profitierte im Duell mit der Weltranglistenfünften Maria Sakkari (Griechenland) zwar von deren Aufgabe, zeigte bis zum vorzeitigen Ende der Partie aber eine sehr überzeugende Leistung. Ebenfalls unter den besten Acht steht die Britin Emma Raducanu. Obwohl die Porsche-Markenbotschafterin mit der Deutschen Tamara Korpatsch mehr Probleme hatte als erwartet, ist sie weiterhin im Rennen um den Hauptpreis – einen Porsche Taycan GTS Sport Turismo.
 
„Ich habe heute ein extrem gutes Match gespielt. Das ist zwar nicht die Art, wie man weiterkommen möchte, weil man sich nicht so freut, wie wenn man jemanden in zwei Sätzen normal geschlagen hätte. Aber auch gegen eine verletzte Topspielerin muss man erstmal so spielen“, sagte Laura Siegemund nach ihrem Einzug ins Viertelfinale. „Ich hatte mir vorgenommen, sehr offensiv aufzutreten, früh das Zepter in den Ballwechseln zu übernehmen. Und auch wenn dann der ein oder andere Fehler mehr passiert, war das Niveau doch recht gut.“ Am Freitag bekommt es die Spielerin des Porsche Team Deutschland mit Liudmila Samsonova zu tun, die sie ganz gut kennt: „Wir haben schon viel miteinander trainiert. Wenn sie mit dem richtigen Bein aufsteht, ist sie auf jeden Fall eine ganz schwierige Gegnerin. Deshalb hoffe ich, dass sie das morgen nicht tut.“
 
Liudmila Samsonova, die Nummer 31 der Weltrangliste, hatte zuvor mit Karolina Pliskova etwas überraschend die erste gesetzte Spielerin aus dem Turnier geworfen. Auf dem kleineren Court 1 gewann sie mit 6:4, 6:4 gegen die Stuttgart-Siegerin von 2018. Ons Jabeur aus Tunesien zeigte sich da schon deutlich souveräner. Die Weltranglistenzehnte hatte mit Daria Kasatkina keine Probleme und zog durch ein 6:3, 6:3 ebenfalls ins Viertelfinale ein.
 
Paula Badosa, die Nummer 3 der Welt, musste im ersten Match des Tages auf dem Centre-Court der Porsche-Arena bis zum letzten Ballwechsel zittern. Das lag vor allem an ihrer aufopferungsvoll kämpfenden Gegnerin Elena Rybakina aus Kasachstan, die trotz deutlich verlorenem ersten Satz im Laufe des Spiels immer stärker wurde. Am Ende behielt die Spanierin im Tiebreak des Entscheidungssatzes aber die Nerven und entschied die Partie nach 2:30 Stunden mit 6:2, 4:6, 7:6 für sich.
 
„Das war heute mein erstes Match auf Sand in dieser Saison, deswegen war mein Level noch nicht so hoch, wie ich mir das gewünscht hätte. Doch ich war bis zum letzten Punkt voll fokussiert, das war der Schlüssel zum Erfolg. Jetzt bin ich froh, dass ich eine Runde weiter bin“, sagte die Siegerin nach ihrem Premierenmatch in Stuttgart. „Man sollte aber nicht vergessen, dass es auch eine anspruchsvolle Auslosung war. Normalerweise treffe ich in meinen Auftaktspielen nicht auf Top-20-Spielerinnen. Das zeigt, wie gut der Porsche Tennis Grand Prix besetzt ist.“
 
Eng ging es auch im Match der Weltranglistenvierten Aryna Sabalenka zu. Die Vorjahresfinalistin musste gegen Bianca Andreescu, die US-Open-Siegerin von 2019, über die volle Distanz gehen, gewann aber am Ende verdient mit 6:1, 3:6, 6:2. „Mein Aufschlagspiel bei 4:2 im dritten Satz war das Schlüsselspiel. Bianca hat unglaublich gut gespielt und ich kann mich echt glücklich schätzen, dass ich heute den Sieg eingefahren habe. Sie hat mich wirklich sehr gefordert“, lobte Aryna Sabalenka den Auftritt der Kanadierin, die nach viereinhalb Monaten Pause in Stuttgart auf die WTA Tour zurückkehrte. „Ich bin sehr glücklich über meinen Sieg. Der Belag hier ist etwas schneller als üblich, was meinem Spiel zugute kommt. Zudem gefällt mir die Porsche-Arena extrem, ich mag die Atmosphäre. Die Zuschauer hier machen das Turnier zu einem besonderen Erlebnis.“
 
Auch beim Spiel von Porsche-Markenbotschafterin Emma Raducanu gegen Tamara Korpatsch sorgte das Publikum für eine tolle Stimmung in der Porsche-Arena. Das beherzte Auftreten der Deutschen, die als Lucky Loser ins Hauptfeld gerutscht war, hatte daran entscheidenden Anteil. Trotz deutlich verlorenem ersten Durchgang nahm sie der US-Open-Siegerin von 2021 den zweiten Satz ab. Das bessere Ende hatte aber dennoch die junge Britin für sich, sie gewann mit 6:0, 2:6, 6:1. „Tamara hat im zweiten Satz unglaubliches Tennis gespielt. Großes Kompliment. Für mich war es in dieser Phase wichtig, mein Spiel weiter durchzuziehen und daran zu glauben, dass es trotzdem zum Sieg reichen wird“, sagte die Weltranglistenzwölfte, die es nun mit der seit 20 Spielen ungeschlagenen Iga Swiatek aus Polen zu tun bekommt. „Sie ist in großartiger Form und nicht umsonst die Nummer 1 der Welt. Aber ich werde keinen Druck haben. Ich freue mich auf die Partie.“
 
In der Porsche-Arena ging es schon auf Mitternacht zu, als die Estin Anett Kontaveit gegen die überraschend starke Ekaterina Alexandrova mit 2:6, 6:3, 7:6 gewann. Die Sechste der Weltrangliste trifft damit morgen im Duell der ehemaligen Stuttgart-Finalistinnen auf Aryna Sabalenka. „Das Spiel hatte wirklich viele enge Punkte zu bieten“, sagte Kontaveit. „Deswegen habe ich versucht, ruhig zu bleiben und mich auf die nächsten Punkte zu konzentrieren.“
 
Attraktive Viertelfinalmatches am Freitag
Der Viertelfinal-Freitag beim Porsche Tennis Grand Prix hat es in sich. Den Anfang macht um 12.30 Uhr das Duell Ons Jabeur (Tunesien) gegen Paula Badosa (Spanien). Nicht vor 14.00 Uhr trifft Vorjahresfinalistin Aryna Sabalenka auf Anett Kontaveit (Estland). Für Lokalmatadorin Laura Siegemund geht es im dritten Einzel des Tages gegen Liudmila Samsonova nicht vor 17.00 Uhr um den Einzug ins Halbfinale. Das will auch die polnische Weltranglistenerste Iga Swiatek erreichen, muss hierfür jedoch im abschließenden Spiel nicht vor 18.30 Uhr Emma Raducanu (Großbritannien) schlagen.


Weitere Informationen sowie Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
 
 
Die Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem neuen Messverfahren WLTP ermittelt. Vorerst sind noch die hiervon abgeleiteten NEFZ-Werte anzugeben. Diese Werte sind mit den nach dem bisherigen NEFZ-Messverfahren ermittelten Werten nicht vergleichbar.
 
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Markus Rothermel
Telefon: +49 (0) 711 / 911 25117
E-Mail: markus.rothermel@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

T22_0278

21.04.2022

    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix
    • Presse-Informationen

Porsche Tennis Grand Prix Tag 6 - Fünf Top-10-Spielerinnen im Viertelfinale

Downloads
Acrobat PDF
150,56 KB T22_­0278_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 6
  • Verwendete Dokumente 0
T22_0289: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Emma Raducanu (GBR), Porsche-Markenbotschafterin
21.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Emma Raducanu (GBR), Porsche-Markenbotschafterin

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Taycan GTS Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 24,1 – 21,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Elektrische Reichweite: 424 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km g/km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0289.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 402,50 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0289_fine.jpg
Bild-Größe: 4843 x 3229 Pixel
Datei-Größe: 12,30 MB
Deutsch
Englisch
T22_0285: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Laura Siegemund (GER), Porsche Team Deutschland
21.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Laura Siegemund (GER), Porsche Team Deutschland

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Taycan GTS Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 24,1 – 21,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Elektrische Reichweite: 424 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km g/km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0285.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 369,28 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0285_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 13,79 MB
Deutsch
Englisch
T22_0279: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Paula Badosa (ESP)
21.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Paula Badosa (ESP)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0279.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 373,26 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0279_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 14,01 MB
Deutsch
Englisch
T22_0281: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Aryna Sabalenka
21.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Aryna Sabalenka

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Taycan GTS Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 24,1 – 21,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Elektrische Reichweite: 424 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km g/km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0281.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 279,96 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0281_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 11,68 MB
Deutsch
Englisch
T22_0291: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Anett Kontaveit (EST)
21.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Anett Kontaveit (EST)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Taycan GTS Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 24,1 – 21,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Elektrische Reichweite: 424 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km g/km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0291.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 381,72 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0291_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 16,57 MB
Deutsch
Englisch
T22_0288: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Tamara Korpatsch (GER)
21.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Tamara Korpatsch (GER)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0288.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 457,88 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0288_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 18,38 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Weitere Informationen bezüglich dem WLTP Messverfahren finden Sie unter www.porsche.com/wltp

Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 149 g/km.
CO₂-Zielwert nach Prüfzyklus WLTP: 118g/km